Amarone
Amarone – nicht gerade ein schmeichelhafter Name für einen der beliebtesten Rotweine Italiens. Zum Glück ist er im Valpolicella bei Verona und nicht im deutschsprachigen Raum entstanden, sonst hätte er vielleicht «Oberbitterer» geheissen. Doch bitter ist manchmal sehr schön – das weiss man nirgends besser als in Verona, der Heimat von Romeo und Julia. Die besten Amarone halten das Gleichgewicht zwischen der lieblich-fruchtigen Note und dem starken Gerbstoff. It’s a bitter-sweet symphony – kein leichter Stoff, aber sehr intensiv und äusserst reizvoll – so wie eine grosse Liebesgeschichte
Amarone della Valpolicella DOC Terre di Verona 2015 - Cantina Valpantena
Im Herzen des Tales Valpantena haben sich 1958 einige Winzer zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen. Das ehrgeizige Ziel: Mit vereinten Kräften den besten Amarone zu produzieren. Heute zählt die Cantina Sociale della Valpantena etwa 300 Mitgliedsbetriebe, die insgesamt etwa 750 Hektaren Weinberge in allen Gebieten des Veroneser Hügellands bewirtschaften. Mit Erfolg, wie die zahlreichen Auszeichnungen und die Kundentreue beweisen. Doch die Genossenschafter ruhen sich noch lange nicht auf den getrockneten Beeren aus – denn stete Weiterentwicklung wird hier grossgeschrieben!
Costasera Amarone Classico della Valpolicella DOC 2013 - Masi
Er ist schlicht der Amarone! Als Referenzpunkt und Prüfstein für Qualität ist der Costasera von Masi der Aristokrat unter den Amarone. Von den wichtigsten Kritikern gibt es Jahr für Jahr über 90 Punkte. Nachdem Sandro Boscaini das Unternehmen vor etwas mehr als 50 Jahren übernahm, hat er es von regionalem zu nationalem und schliesslich internationalem Ruhm geführt. Wie hat er das gemacht? Statt glattem Massenwein steht «Mister Amarone» ein für unverwechselbare Weine mit dem Charakter und der Geschichte seiner Heimat, dem Valpolicella. Masi gelingt es, Qualitätsmassstäbe zu setzen, die sonst fast nur Kleinbetriebe hervorbringen können!
Amarone della Valpolicella Classico DOC De Roari 2013 – Luigi Righetti
Seit mehr als hundert Jahren produziert die Familie Righetti im Herzen des Valpolicella ihre Strohweine – Amarone und Recioto. Roari heisst im Veroneser Dialekt Eichenbaum – ein Verweis auf diese alten Bäume, die den Weinberg der Righettis begrenzen und natürlich aufs Eichenfass, das den feinen Amarone während zwei Jahren beherbergt. Der Familienbetrieb produziert seine qualitativ hochstehenden Weine, ohne die grosse Marketingkeule zu schwingen. Auch der hauseigene Amarone zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht überbordend wirkt. Insgesamt: Klein, aber sehr fein!
Ein glücklicher Unfall
Der Amarone ging aus dem Recioto, dem süssen roten Passitowein, hervor. Seine Entstehung kann man nach Belieben Zufall, Unfall oder Glücksfall nennen. Eine Legende spricht davon, dass ein Winzer ein Fass Süsswein im Keller vergass. Die Hefen machten mit dem unvergorenen Restzucker kurzen Prozess und überraschten den Winzer mit einem herben, gerbstoffreichen und trockenen Wein. Der Amarone war geboren – bis heute ist nicht geklärt, ob er nun als Bruder, Sohn oder gar uneheliches Kind des Recioto auf die Welt kam. Der «Fehler» erwies sich schon bald als Exportschlager. Und das ist er bis heute geblieben: die Welt ist verrückt nach dem intensiven Italiener. Die Herstellung eines Amarones ist nicht einfach: Die gutgereiften Trauben (Corvina, Corvinone, Rondinella) werden mehrere Monate auf Holzrosten oder Strohmatten getrocknet (Appassimento), dabei müssen sie immer wieder von Hand gewendet und richtig belüftet werden. Danach lagern sie mehrere Jahre in kleinen Holzfässern. Das aufwendige Verfahren erklärt den eher hohen Preis dieses Rotweins.

Weitere beliebte Amarone unserer Kunden
-
Amarone della Valpolicella Valpantena DOCG 2015 - Bertani
Für unsere Kunden nur das Beste - dieser Amarone aus dem Traditionshaus B ...
- Rotwein | 75 cl
- Italien, Veneto
Kundenmeinungen
Schreiben Sie die erste Kundenmeinung.
Zur Zeit leider nicht lieferbar. -
Amarone della Valpolicella Classico DOC 2015 - Domini Veneti
Mit Feingefühl und Gespür meistert der Winzer vom italienischen Weingut D ...
- Rotwein | 75 cl
- Italien, Veneto
Kundenmeinungen
Schreiben Sie die erste Kundenmeinung.
CHF 31.50- + -
10%
Rabatt
Riserva di Costasera Amarone della Valpolicella Classico DOC 2013 - Masi
Der Winzer vom italienischen Weingut Masi beherrscht absolut sein Handwer ...
- Rotwein | 75 cl
- Italien, Veneto
Kundenmeinungen
Schreiben Sie die erste Kundenmeinung.
Zur Zeit leider nicht lieferbar. -
Valpolicella Classico Superiore DOC Ripasso 2017 - Speri Viticoltori
Die Familie Speri betreibt bereits seit sieben Generationen Weinbau. Die ...
- Rotwein | 75 cl
- Italien, Veneto
Kundenmeinungen
Schreiben Sie die erste Kundenmeinung.
Zur Zeit leider nicht lieferbar.