Dunkles Rubinrot – äusserst vielschichtig, sowohl an Nase wie auch am Gaumen mit floralen Noten nach Veilchen, Lavendel und getrockneten Rosenblättern, dazu fruchtige Aromen von Brombeeren, Maulbeeren, Cassis, Pflaumen, das Ganze noch erweitert mit würzigen Tönen von schwarzem Pfeffer, Nelken, Tomatenblättern, wilden Kräutern, Schokolade, Tabak und Leder. Des weiteren zeigt dieser ultra-komplexe Bordeauxblend auch eine grossartige Mineralität, die sich mit Noten nach Schiefer und Graphit manifestiert. In seinem noch jungen Stadium dominieren die Tannine die reife Frucht noch etwas, doch das wird sich nach ein paar Jahren Flaschenlagerung zweifellos legen, so dass dieser grosse Wein dann seine ganze aromatische Vielfalt und Ausgewogenheit präsentieren kann.
Flaschenpöstler-Tipp: Harry Hartmann Red Blend passt hervorragend zu Pizza mit Pilzen, rotem Fleisch und Ribeye Steak. Der Wein sollte in diesem Zeitraum genossen werden: Jetzt bis 2039.