Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Poggio alle Gazze dell' Ornellaia IGT von Tenuta dell'Ornellaia

Poggio alle Gazze dell' Ornellaia IGT 2023 - Tenuta dell'Ornellaia

CHF55.95
CHF7.46/10cl
75 cl
150 cl
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1204098

Poggio alle Gazze dell' Ornellaia IGT 2023 - Tenuta dell'Ornellaia

Über den Wein

Der Winzer vom italienischen Weingut Tenuta dell'Ornellaia beherrscht absolut sein Handwerk. Eleganz und Finesse sind die Merkmale dieses Weissweins, der in der blühenden und fruchtbaren Landschaft der Toskana seinen Ursprung hat. Flaschenpöstler-Tipp: Kombinieren Sie diesen Sauvignon Blanc zu Muscheln oder weissem Fleisch.

Tenuta dell'OrnellaiaWeisswein | 75cl13.510°-12°CDank der Mischung aus Sauvignon Blanc, Viognier und Vermentino entsteht die Vielfalt dieses Weins.
Degustationsnotiz
Zartes Gelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase wird von wunderbar aromatischen Eindrücken umschmeichelt: reichlich Zitrusnoten, kräuterwürzige Nuancen und ein Hauch von Exotik. Im Gaumen offenbart sich eine saftige, cremige Struktur, die von der Bâtonnage geprägt ist. Der Abgang ist lang, frisch und vielschichtig.
Kulinarische Empfehlung
Besondere Freude macht dieser Weisse zu mediterranen Fischen vom Grill, Meeresfrüchten jeder Art und zu hellem Fleisch.
Vinifikation
Die Trauben wurden in den ersten Morgenstunden von Hand gelesen und in 15-Kilo-Behältern zur Kellerei transportiert, wo sie sofort gekühlt wurden, um ihr gesamtes Aromapotenzial zu erhalten. Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben langsam und schonend gepresst, wobei besonders darauf geachtet wurde, sie vor Oxidation zu schützen. Nach einer etwa 12 Stunden dauernden Klärung wurden 23% der Moste in neue und 27% in gebrauchte Barriques umgefüllt, die restlichen 50% in Behälter aus Stahl, Beton oder Holz. Bei der alkoholischen Gärung wurden 22°C nicht überschritten. Es kam keine malolaktische Gärung zum Einsatz. Während des 6-monatigen Ausbaus wurde der Bodensatz jeweils in zeitlich festgelegten Abständen aufgerührt. Vor der Abfüllung wurden die verschiedenen Partien mit einander vermählt und einer leichten Schönung unterzogen. Der Wein erfuhr dann eine 12 Monate dauernde letzte Verfeinerung auf der Flasche, ehe er auf den Markt kam.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Ähnliche Weine

Flaschenpost «La Dolce Vita»

Entdecke das grösste Angebot an italienischen Weinen

Klick dich durch unsere Empfehlungen und finde deinen neuen italienischen Favoriten.

Rosé

Unser bestes Rosé-Angebot für dich

Martinet Bru Priorat DOQ 2023 - Mas Martinet

Tropfen der Woche

Martinet Bru Priorat DOQ 2023 - Mas Martinet

Von der «Wein-Hippie»-Vision zur Priorat-Ikone: Entdecke den 93-Punkte-Wein Martinet Bru – diese Woche nur CHF 23.95!

Weinreise

Gruppenreise: Siziliens weingeprägter Westen

Erlebe auf dieser exklusiven Gruppenreise mit Flaschenpost die Weinkultur und Landschaften im authentischen Westen Siziliens.

Top-Picks

Die Ikonen der Ribera del Duero

Diese kraftvollen Rotweine sind eine Gaumenfreude.

Lieblinge des Weinkritikers Luca Maroni

Top-Picks

Lieblinge des Weinkritikers Luca Maroni

Wir stellen dir Weine mit herausragenden Bewertungen des renommierten Kritikers vor.

Top 10 Primitivo

Top-Picks

Top 10 Primitivo

Wir zeigen dir die besten Primitivo-Weine. Diese passen zu jeder Gelegenheit und sind die beliebtesten Rotweine der Schweiz!

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.