Letzte Gelegenheit: Sichere dir jetzt die Must-Haves für den Sommer zum Aktionspreis!

Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Barolo DOCG Brunate von Azienda Vinicole CerettoRobert Parker97/100

Barolo DOCG Brunate 2017 - Azienda Vinicole Ceretto

CHF114.95
CHF689.70 für 6 Flaschen
CHF15.33/10cl
  • 20.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1156321

Barolo DOCG Brunate 2017 - Azienda Vinicole Ceretto

Über den Wein

Der Winzer vom italienischen Weingut Azienda Vinicole Ceretto beherrscht absolut sein Handwerk. Eleganz und Finesse sind die Charakteristika dieses Rotweins, der in der fruchtbaren und blühenden Landschaft des Piemonts seinen Ursprung hat. Kulinarischer Tipp der Flaschenpöstler: Dieser Nebbiolo kann bestens zu Pizza oder Rindfleisch serviert werden.

Azienda Vinicole CerettoRotwein | 75cl1415°-17°C100% Nebbiolo
Robert Parker: 97/100
Bio
Degustationsnotiz
Der Wein stammt von Brunate - einer der repräsentativsten Einzellagen der Gemeinde La Morra und galt schon immer als einer der Stars der gesamten Appellation. Mit seinen 28 Hektaren liegt der Weinberg, der Kalk- und Sandböden vorweist, zwischen den Gemeinden Barolo und La Morra auf einer Höhe zwischen 230 und 400 Metern. Die Familie Ceretto besitzt von der Lage etwas mehr als fünfeinhalb Hektar. In der Nase ein verführerisches Bouquet von Veilchen, Brombeeren und Gewürzen. Die fruchtige Geschmacksfülle des Weins harmoniert mit dem Tannin und verwöhnt mit einem kaum enden wollenden Nachhall. Ein Wein so kraftvoll und beeindruckend wie eine Sinfonie von Beethoven, der alle Sinne zu einem Konzert vereinen lässt. Filigran und doch komplex, elegant und doch kraftvoll, harmonisch und doch charaktervoll. Ein Meisterwerk!
Kulinarische Empfehlung
Zu Rindfleisch, Burrata und Trüffelrisotto empfehlen Ihnen die Flaschenpöstler. Der Wein sollte in diesem Zeitraum genossen werden: 2012 - 2024.
Vinifikation
Angaben über Vinifizierung: Temperaturkontrollierte alkoholische Gärung in Stahlbehältern mit anschliessender „Macération Finale“. Ausbau in 300 L Holzfässer während 30 Monaten.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.