Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Riesling Auslese Binger Scharlachberg VDP Grosse Lage von Weingut Bischel

Riesling Auslese Binger Scharlachberg VDP Grosse Lage 2023 - Weingut Bischel

CHF31.95
CHF191.70 für 6 Flaschen
CHF8.52/10cl
  • 27.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1188278

Riesling Auslese Binger Scharlachberg VDP Grosse Lage 2023 - Weingut Bischel

Über den Wein

Pittoreske und sonnige Landschaften des Rheintals schenken uns diese Trauben, aus denen der Winzer vom deutschen Weingut Bischel mit Raffinesse und Erfahrung diesen Weisswein hervorzaubert. Wenn wir zu Weihnachten 2021 etwas Besonderes anbieten dürfen, dann diesen hervorstechenden Weisswein 2019 – Riesling Auslese Binger Scharlachberg VDP Grosse Lage. Die Flaschenpöstler garantieren ein kulinarisches Erlebnis, wenn Sie diesen Riesling zu Ente oder indischer Küche servieren.

Degustationsnotiz
Dieser Riesling strahlt in einem Goldgelb mit leichten Grünreflexen. In der Nase besticht er mit einer unendlichen Aromenvielfalt nach reifen Pfirsichen, Ananas, Aprikosen, Mirabellen und, und, und... Am Gaumen ist er angenehm süss mit schön ausbalancierender Säure und einem ellenlangen Abgang. Ein Süsswein für besondere Momente.
Kulinarische Empfehlung
Passt zu Süssspeisen aller Art, Käse, Gänseleber, Terrinen, Gebäck oder einfach so für Zwischendurch als Meditationswein...
Vinifikation
Die Riesling-Trauben stammen aus dem Binger Scharlachberg, einer der großen Rieslinglagen in Deutschland. Mit Steigungen bis zu 40%, ist dies eine extrem anspruchsvolle Arbeit die nicht immer als ungefährlich erscheint. Die Interpretation dieses quarzitgeprägten Rieslings ist für die Gebrüder Runkel eine besondere Herausforderung. Ende Oktober werden die Trauben in Kisten von etwa 25 Kilogramm am Stock edelfaul und vollreif gelesen. Diese Auslese ist vom Mostgewicht her eigentlich schon als Beerenauslese einzustufen. Vor der Pressung werden die Trauben mit einer alten Mühle gemahlen und ca. 8 Stunden an der Maische stehen gelassen, um die Zuckerkonzentration von etwa 115g RZ/Liter zu erreichen. Anschliessend wird der Most spontan im Stahltank vergoren bis die alkoholische Gärung langsam auf 7.5 Vol. % Alkohol angelangt ist. Danach wird der Wein kältestabilisiert bei ca. 5° Celsius, sodass keine Nachgärungen stattfinden können. Anschliessend wird dieser süsse Wein noch etwa 8-10 Monate im Stahltank ausgebaut, bevor er nach einer Hefefiltration in Flaschen abgefüllt wird.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.