Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Barolo riserva cru Bricco Boschis vigna San Giuseppe DOC von Tenuta Vitivinicola Cavallotto

Barolo riserva cru Bricco Boschis vigna San Giuseppe DOC 2017 - Tenuta Vitivinicola Cavallotto

CHF179.95
CHF1079.70 für 6 Flaschen
CHF23.99/10cl
  • 20.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1174960

Barolo riserva cru Bricco Boschis vigna San Giuseppe DOC 2017 - Tenuta Vitivinicola Cavallotto

Über den Wein

Der Winzer vom italienischen Weingut Tenuta Vitivinicola Cavallotto beherrscht absolut sein Handwerk. Stil und Finesse sind die Merkmale dieses Rotweins, der in der fruchtbaren und sonnigen Landschaft des Piemonts seinen Ursprung hat. Kennen Sie schon den bissigen Nebbiolo Barolo riserva cru Bricco Boschis vigna San Giuseppe DOC mit dem Jahrgang 2011? Wenn nicht, wird es Zeit! Flaschenpöstler-Tipp: Kombinieren Sie diesen Nebbiolo zu Pizza oder Burrata.

Degustationsnotiz
Der San Giuseppe Riserva zeigt sich in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase dominieren kühle Aromen nach Sauerkirsche, Blutorange, Rosenblätter, Ceylon-Tee, Eukalyptus und mineralische Noten nach Graphit. Am Gaumen ist der Wein konzentriert und doch seidig mit Aromen von Kirschenkompott, Pflaume, Pfeifentabak, Zedernholz und etwas Orangenzeste. Feinkörnige Gerbstoffe und eine rassige Säurestruktur münden in ein mineralisches und schier endloses Finale. Ein grosser Barolo von umwerfender Schönheit!
Kulinarische Empfehlung
Wunderbar zu piemontesischen Spezialitäten, Wildgerichte, kräftige Fleischgerichte, Schmorgerichte, Ente, Kaninchen und Geflügel
Vinifikation
Die Trauben für diesen Riserva stammen zu aus der nach Süden ausgerichteten Grand-Cru Parzelle San Giuseppe, welche im Zentrum des Weinbergs Bricco Boschis auf 335 Meter über Meer liegt. Die Reben wurden 1961 gepflanzt. Nach der Handlese werden die Trauben spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt traditionell für 4-5 Jahre in grossen slawonischen Eichenfässern bevor der Weine 12 weitere Monate in der Flasche reift.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.