Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Amarone Classico della Valpolicella DOCG von Massimago

Amarone Classico della Valpolicella DOCG 2017 - Massimago

CHF64.95
CHF389.70 für 6 Flaschen
CHF8.66/10cl
  • 13.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1158618

Amarone Classico della Valpolicella DOCG 2017 - Massimago

Über den Wein

Die Geschichte des Weinguts Massimago begann 2003 als die junge Agronomin und Unternehmerin Camilla Rossi Chauvenet ihr eigenes Projekt auf dem Weingut Massimago startete, das seit 1883 im Besitz ihrer Familie ist. Produziert werden klassische Valpolicella-Weine wie Amarone, Valpolicella Superiore, Valpolicella Ripasso und Valpolicella DOC. Mit viel Energie, kreativen Ideen und Pepp, schafft es Camilla diesen Klassikern neues Leben und viel Charakter einzuhauchen. Aussergewöhnliche und äusserst hochwertige Weine – ein absoluter Geheimtipp aus Valpolicella!

MassimagoRotwein | 75cl17Corvina, Corvinone, Rondinella
Vinous: 93/100Bio
Degustationsnotiz
Tiefes Purpur, ausgeprägter Duft nach Schwarzkirschen, Nelken und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen samtig und aromatisch mit Aromen von roten Kirschen und Pflaumen. Fein ausbalancierter und reichhaltiger Amarone mit einem leicht salzigen Abgang.
Kulinarische Empfehlung
Von den Flaschenpöstlern empfohlen: Amarone Classico della Valpolicella DOCG harmoniert hervorragend mit Wild, rezenten Käsearten und Braten.
Vinifikation
Selektive Handlese des einwandfreien Traubenguts. Danach werden die unversehrten Trauben in flachen Holzkisten für ca. 90 bis 100 Tage zum Trocknen in speziell dafür vorgesehenen Trocknungsräumen gelagert. Während dieser Trocknungsdauer gilt es eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu beachten, die streng kontrolliert wird. Bei der anschliessenden Vinifikation wird die Maische für fünf Tage bei kühler Temperatur gelagert, um eine spezielle Aromenbildung hervorzurufen. Die Gärung erstreckt sich über 30 bis 40 Tage und erfolgt ebenso bei kühler Temperatur. Für die Reifung und den biologischen Säureabbau wird der Wein für 30 Monate in grossen Fässern bzw. französischen Barriques gelagert. Anschliessend reift der Wein für weitere 12 Monate in der Flasche bevor er in den Verkauf kommt.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.