Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Premier Vin Son Mayol von Son Mayol

Premier Vin Son Mayol 2017 - Son Mayol

CHF55.95
CHF335.70 für 6 Flaschen
CHF7.46/10cl
  • 06.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen
75 cl
150 cl
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1110594

Premier Vin Son Mayol 2017 - Son Mayol

Über den Wein

Die Weinanbaugebiete des spanischen Weinguts Son Mayol erstrecken sich über die Landschaften der Balearen, wo der erfahrene Winzer diesen Rotwein herstellt. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, dann dürfen Sie sich diesen dominanten Cabernet Sauvignon 2015 – Premier Vin Son Mayol nicht entgehen lassen. Die Flaschenpöstler versprechen ein kulinarisches Erlebnis, wenn Sie diesen Cabernet Sauvignon zu rotem Fleisch oder Pizza mit Pilzen servieren.

Son MayolRotwein | 75cl14.514°-17°CCabernet Sauvignon, Merlot
Vegan
Degustationsnotiz
Seinen Auftakt am Gaumen präsentiert er mit viel Schmelz und toller Geschmacksintensität. Jugendlich frisch und muskulös, verwöhnt er den Gaumen mit spürbar belegenden, aber sehr feinen Gerbstoffen. Reife Pflaumen, Blaubeeren und Süsskirschen vereinen sich mit Lakritze, Süssholz sowie dem Duft von Edelhölzern und feinstem Tabak. Eine tolle Mariage von französischer Eleganz, meisterhaftem Können und mediterranem Charme!
Kulinarische Empfehlung
Zu Ribeye Steak, Gruyère Burger und rotem Fleisch empfehlen Ihnen die Flaschenpöstler diesen Premier Vin Son Mayol. Unsere Empfehlung: Die perfekte Trinktemperatur für den Rotwein liegt bei leicht gekühlten 16°-18°C.
Vinifikation
Die Trauben der verschiedenen Lagen werden separat vinifiziert und anschliessend einem der beiden Weine zugeordnet. Durch diese individuelle Selektion der verschiedenen Partien wird die Individualität der beiden erzeugten Weine gefördert und bewahrt. Son Mayol profitiert von etwa fünfunddreißig verschiedenen „Terroirs“ und damit von einer Kombination vieler verschiedener Einflussfaktoren. Hierzu gehören unterschiedlich beschaffene Böden (Ton, Kalk, Sand, Schluff), verschiedene ausgerichtete (Süden, Norden, Osten, Westen) Lagen, die sich mehrheitlich an Hanglagen befinden, sowie unterschiedliche Rebsorten. Im modernen Weinkeller vinifiziert das Team die unterschiedlichen Lagen einzeln und nach dem Gravitationsprinzip. Erst bei der endgültigen Assemblage am Ende der zweijährigen Fassreifung in ein- bis zweijährigen Barriquefässern wird entschieden, welche Lagen für welche Weine verwendet werden.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.