Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Cederberg Ghost Corner Sauvignon Blanc von Cederberg

Cederberg Ghost Corner Sauvignon Blanc 2022 - Cederberg

CHF29.95
CHF179.70 für 6 Flaschen
CHF3.99/10cl
  • 24.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1169729

Cederberg Ghost Corner Sauvignon Blanc 2022 - Cederberg

Über den Wein

Ein Muss für Geniesser, dieser provokante Weisswein 2015 – Cederberg Ghost Corner Sauvignon Blanc! Der Winzer vom südafrikanischen Weingut Cederberg baut diesen Wein in der Landschaft an. Die Flaschenpöstler versprechen ein kulinarisches Erlebnis, wenn Sie diesen Sauvignon Blanc zu Muscheln oder Fisch servieren.

CederbergWeisswein | 75cl138°-12°C100% Sauvignon Blanc
Jetzt bis 2030John Platter: 4.5/5, Tim Atkin: 92/100, Michelangelo: 95/100
Degustationsnotiz
Eine explosive Nase von grünen Brennnesseln, grünem Spargel und rosa Grapefruit mit Aromen von staubigen Feigenblättern und schwarzen Johannisbeeren weckt die Vorfreude auf das, was folgen wird. Der Gaumen wird nicht enttäuscht - eine köstliche Fortsetzung der ausdrucksstarken Nase führt zu einem breiten, geschmacksintensiven Gaumen, der mit Zitronenschalen im Abgang endet. Der Einfluss des Kap-Agulhas-Terroirs zeigt sich im salzigen Nachgeschmack.
Kulinarische Empfehlung
Dieser Wein passt gut zu den meisten Salaten mit einer Vinaigrette, leichten Fischgerichten und gegrilltem Fisch, Hühnchen, Pasta Alfredo und Tomatentarte Tatin. Dieser Wein ist auch der beste Partner frischen Ziegenkäse.
Vinifikation
Die Trauben werden am frühen Morgen bei 21-23,5° Oechsle von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt unter reduktiven Bedingungen mit dem Einsatz von Trockeneis und Kohlendioxid-Gas. Die Trauben werden bei 8°C etwa fünf Stunden mit Hautkontakt gequetscht, bevor sie leicht abgepresst werden. Zwei Tage Absetzen des Saftes, dann Abstich und Zugabe von ausgewählter Hefe. Die Gärung erfolgt bei 11°C für etwa 24 Tage. Schließlich reift der Wein weitere vier Monate auf der Feinhefe mit einer monatlichen Battônage im Tank, bevor er endgültig verschnitten und abgefüllt wird.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.