1. Adventsspecial: 10% auf alle Weine aus Italien* mit Gutscheincode AD23CAL1 (nur bis Sonntag)

Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Die besten Weine zu Fondue und Raclette

Es geht doch nichts über einen Fondueabend oder einen Racletteplausch in fröhlicher Runde. Ein stimmiger Wein ist das A und O. Doch welcher passt am besten? Weiss oder rot? Von hier oder international? Mit unseren Tipps liegst du sicher richtig.

Der Edle

Zu mildem, geschmolzenem Käse empfehlen wir einen trockenen Weisswein. Zum Beispiel diesen kraftvollen, würzigen Grand Cru aus dem Lavaux. Er hebt den Raclette-Abend auf ein nächstes Level.

wine-bottle

Der Muntere

Wer es rezent mag, darf zum Raclette auch gut und gerne einen milden Rotwein servieren. Beim «Wein einfach fein» ist der Name Programm - passt super zum geselligen Raclette-Plausch.

wine-bottle

Der Spezielle

Wer sein Fondue gerne mit Trüffel verfeinert, sollte unbedingt den Barbera d’Alba Elena dazu probieren! Der milde Rotwein weist selbst feine Trüffelaromen auf und harmoniert perfekt

wine-bottle

Der Traditionelle

Eines der beliebtesten Fondue-Rezepte ist das Moitié-Moitié, das aus Vacherin und Gruyère besteht. Und was passt am besten zum Westschweizer Klassiker? Natürlich ein Chasselas aus der Waadt!

wine-bottle

Der Knackige

Wer etwas Abwechslung ins Fondue bringen will, z.B. mit exotischen Gewürzen, darf auch beim Wein über den Tellerrand schauen. Dieser Bio-Chardonnay aus Österreich macht dazu garantiert eine gute Figur.

wine-bottle

Der Exklusive

Wer aus dem Fondue-Abend ein Gala-Dinner machen will, verfeinert die Käsemischung mit frischen Kräutern und kredenzt seinen Gästen den Sauternes vom Château Lafaurie Peyraguey - gibt garantiert 5 Sterne!

wine-bottle

Unser Lieblingsfondue

Lust auf Abwechslung? Hier kommt unser etwas anderes Fondue-Rezept für dich. Die wichtigste Zutat bleibt gleich: Weisswein… äh, Käse!

Fondue-Rezept

Du brauchst:

  • 2 Schalotten

  • 2 Knoblauchzehen

  • Dörrtomaten in Öl (nach Belieben)

  • 4 dl Weisswein (z.B. unser Sienta Blanche)

  • 1 TL Zitronensaft

  • 400 gr Gruyère AOP

  • 400 gr Bergkäse

  • 4 TL Maisstärke

  • 1 Gläschen Kirsch

  • Pfeffer, Muskatnuss

Und so wird’s gemacht:

  1. Dörrtomaten in Streifen schneiden.

  2. Schalotten und eine Knoblauchzehe hacken und in Butter andämpfen. Pfanne vom Herd nehmen und Dörrtomaten beifügen.

  3. Knoblauch halbieren und Caquelon ausreiben.

  4. Käse an Röstiraffel reiben.

  5. Wein, Zitronensaft, Käse und Maisstärke mischen.

  6. Unter ständigem Rühren (ein 8i machen) bei mittlerer Hitze aufkochen und Käse schmelzen lassen.

  7. Schalotten, Knoblauch, Dörrtomaten und Kirsch hinzugeben. Würzen.

  8. Ab aufs Rechaud!

Fondue zu dickflüssig? Mehr Weisswein! Fondue zu flüssig? Mehr Käse oder Maisstärke in Zitronensaft zum Fondue geben. Guten Appetit und zum Wohl!

«En Guete!»