«Dein Traum kann wahr werden, wenn du den Mut hast, ihm zu folgen.» – Rosalía Molina
Viel Geduld bringt viel Geschmack
Ein rothaariger Wirbelwind fegt über den Vorplatz, winkt mit fröhlichem Lachen dem ankommenden Auto zu, lässt einen fachkundigen Blick über die soeben angelieferten Fässer gleiten und findet dazwischen immer Zeit, um die Katze zu kraulen. Rosalía Molina ist die Gründerin von Bodegas Altolandon. Das Weingut liegt etwa 130 Kilometer nordwestlich von Valencia, «mitten im Nirgendwo». Da hier auf 1100 Metern über Meer immer ein kühler Wind weht, reifen die Trauben gesund und langsam. «Wir ernten gewöhnlich von Mitte Oktober bis Mitte November, rund zwei Monate später als unsere Nachbarn in den tieferen Regionen», sagt Rosalía. Durch die verlangsamte Reifung bilden die Trauben eine besonders vielschichtige Aromatik aus: «Es ist wie Niedergaren beim Kochen.» Man merkt, Rosalía lebt dieses Weingut mit Haut und Haar. So wundert es auch nicht, dass ihr erstes Kind beinahe auf dem Weingut zur Welt gekommen wäre. «Ich bekam drei Kinder in drei Ernten. Wenn ich heute zurückblicke, weiss ich nicht, wie ich das geschafft habe.» Rosalías Kinder sind in den Reben gross geworden, haben zwischen Flaschen und Fässern gespielt, während sich ihre Mutter um den Wein kümmerte. «Wissen Sie, was mein ältester Sohn jetzt studiert? Önologie! Das ist eine sehr grosse Genugtuung für mich», sagt die sichtlich stolze Mama. Es sei schön zu wissen, dass ihre Begeisterung für den Wein auf ihr Kind übergesprungen sei. Rosalía hält inne, lächelt gedankenversunken, während der Wind mit ihren Haaren spielt. Im nächsten Moment sieht man sie in den Rebzeilen verschwinden, die Spiegelreflex-Kamera griffbereit, denn ein Storch ist gerade auf der Wiese gelandet. Es scheint ihre Begabung zu sein, Naturspektakel festzuhalten – in Form von Fotos und Wein.