Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Syrah on Shale von Gabrielskloof

Syrah on Shale 2021 - Gabrielskloof

CHF44.95
CHF269.70 für 6 Flaschen
CHF5.99/10cl
  • 20.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1189467

Syrah on Shale 2021 - Gabrielskloof

Über den Wein

Anmutige und fruchtbare Landschaften der Coastal Region schenken uns diese Trauben, aus denen der Winzer vom südafrikanischen Weingut Gabrielskloof mit Raffinesse und Feingefühl diesen Rotwein hervorzaubert. Wenn wir zu Weihnachten 2018 etwas Besonderes anbieten dürfen, dann diesen kräftigen Shiraz 2015 Syrah on Shale. Flaschenpöstler-Tipp: Kombinieren Sie diesen Shiraz zu Wild oder geröstetem Gemüse.

GabrielskloofRotwein | 75cl1416°-18°C100% Shiraz / Syrah
Jetzt bis 2040Platter's: 4.5/5, Tim Atkin: 95/100, WINEMAG SA: 95/100, Vinous - Neal Martin: 94/100
Degustationsnotiz
Tiefe und Intensität in der Nase, mit blauen Blumen, Brombeeren und gegrilltem Fleisch, die an einen Coté Rotie erinnern. Am Gaumen ist er vollmundig und konzentriert, mit dunkleren Früchten wie Cassis, Kalamata-Oliven und schwarzem Pfeffer. Die lebendige Säure gleicht das Gewicht der Früchte aus und sorgt für einen langen, komplexen Abgang, der eine gute Reifung verspricht.
Kulinarische Empfehlung
Passt zu deftigen Fleischgerichten.
Vinifikation
Die Trauben stammen von einem einzigen Bokkeveld-Schieferweinberg auf dem Gabriëlskloof-Grundstück. Ein hoher Tonanteil ermöglicht eine ausgezeichnete Wasserspeicherung und ein daraus resultierendes reiferes Fruchtprofil im Wein. Ein weiterer Faktor, der einen bedeutenden Einfluss auf unser Terroir hat, ist der Wind, und diese Weinbergslage ist dem Südostwind voll ausgesetzt und bietet gerade genug Stress für die Reben, um ihr wahres Gesicht zu zeigen. Die Trauben wurden von Hand gelesen und in kleinen Lugenboxen direkt in unseren Kühlraum gebracht, wo sie über Nacht blieben. Etwa 50% der Ernte wurde entrappt, der Rest blieb als ganze Trauben. Der Wein wurde spontan in kleinen, offenen Gärbehältern vergoren und nach der Gärung lange Zeit auf den Schalen belassen. Der Wein reifte 14 Monate lang in 500-Liter-Fässern, wobei 10% neue französische Eiche verwendet wurden.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.