Flaschenpost Logo

Dein Warenkorb ist leer.

Lege los und fülle deinen Warenkorb mit den besten Weinen.

Du weisst nicht wo anfangen?

Flasche Classique Western Cape von Rupert & Rothschild

Classique Western Cape 2019 - Rupert & Rothschild

Nur im 6er-Karton verfügbar
CHF23.95
CHF143.70 für 6 Flaschen
CHF3.19/10cl
  • 06.06.2024
  • Gratislieferung ab CHF 99.–
  • 3% Mengenrabatt ab 24 Flaschen
Geschenkverpackung erhältlich!

Für diesen Wein gibt es leider noch keine Bewertungen.

Zu Favoriten hinzufügen
Art.Nr. 1177402

Classique Western Cape 2019 - Rupert & Rothschild

Über den Wein

Dieser kräftige Cabernet Sauvignon 2011 – Classique Western Cape krönt jedes festliche Mahl mit Eleganz und Finesse. Der Winzer vom südafrikanischen Weingut Rupert & Rothschild beherrscht absolut sein Handwerk. Stil und Finesse sind die Charakteristika dieses Rotweins, der in der herrlichen und fruchtbaren Landschaft der Coastal Region seinen Ursprung hat. Kulinarischer Tipp der Flaschenpöstler: Dieser Cabernet Sauvignon kann hervorragend zu Pizza mit Pilzen oder rotem Fleisch serviert werden.

Rupert & RothschildRotwein | 75cl13.516°-18°C51% Merlot, 34% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc, 6% Petit Verdot
Jetzt bis 2030
Degustationsnotiz
Aromen von roten Pflaumen, Himbeeren und Kirschen stehen im Vordergrund, unterlegt mit Waldboden und Eichengewürzen, die sich in Form von geröstetem Karamell und Walnuss zeigen. Am Gaumen zeigt sich ein frische Aromen von roten Früchten mit weichen Tanninen und gutem Nachhall.
Kulinarische Empfehlung
Kombinieren Sie diesen köstlichen Wein mit einer in Eichenholz geräucherten Entenbrust, gebratenen Baby-Rüben, Rote-Bete-Püree, knusprigen Topinambur und einer gebratenen Kirschjus. Die erdige Note der Artischocken und der Roten Bete, ergänzt durch den Jus, wird diesen Wein wunderbar abrunden.
Vinifikation
Die Trauben wurden von Anfang Februar bis Ende März 2018 von Hand geerntet. Eine Saison mit geringeren Niederschlägen als üblich, gefolgt von einer deutlich kühleren Reifezeit, führte zu kleineren Beeren mit einem zarten Fruchtausdruck.Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks. Die Schalen wurden dreimal täglich abgepumpt, um eine weiche und delikate Extraktion von Farbe und Tanninen zu gewährleisten. Nach der Gärung wurde der Wein selektiv mit den Schalen in Kontakt gebracht und vor der Reifung in Zementtanks zur malolaktischen Gärung abgezogen.Die Reifung erfolgte 16 Monate lang in französischen Eichenfässern.
Mehr Informationen
Allergene: Enthält Sulfite

Entdecke weitere Weine...

Kundenmeinungen

Bewertungen sind nur mit Login möglich.