Helles Strohgelb - an Nase und Gaumen zeigt der Wein eine vielschichtige Aromatik nach reifen Pfirsichen, frischen Zitronen, Quitten und Mandeln, ergänzt von Blütennoten und einem Hauch getrockneter Kräuter. Mit angenehm weicher Textur, aber mit genügend Struktur, um dem Wein zusammen mit seiner natürlichen Säure ein perfektes Rückgrat zu verleihen. Der Abgang ist sehr lang und von einer gewissen salinen Mineralität geprägt.
Zu Fleischbällchen an Tomatensauce, Salzstangen und Blätterteiggebäck empfehlen Ihnen die Flaschenpöstler. Der Wein sollte in diesem Zeitraum genossen werden: Jetzt bis 2026.