Die Kellerei von Giovanni Manetti, in schönstem toskanischem Stil mit modernen Akzenten erbaut, ist an Perfektion kaum zu übertreffen. Nebst der Verwendung edler Materialien und formaler Schönheit war bei der Konzeption die schonende Verarbeitung der Trauben bis zum fertigen Wein der Leitgedanke. Alle Beförderungen von Trauben und Wein geschehen im freien Fall, also ohne Pumpen. Ganz oben kommen die Trauben an, eine Etage tiefer stehen modernste Gärbehälter, in denen die Maische bei gelenkter Temperatur gärt. Noch weiter unten befindet sich der wunderschöne Barriques-Keller, tief ins Erdinnere gebettet, wo der Wein mit der nötigen Ruhe ausreift. Die Trauben für den Chianti Classico stammen aus verschiedenen Parzellen. Alles ist darauf ausgerichtet, einen unglaublich dichten Wein herzustellen: extrem niedrige Erträge (nicht über 4 dl/m2). Die Traubenmaische gärt spontan, ohne die Beigabe von Zuchthefen. Der Ausbau erfolgt in Barriques aus Allier- und Tronçais-Eiche und dauert ein Jahr. Das Resultat übertrifft alle Erwartungen. Die Typizität des Sangiovese kommt hervorragend zum Tragen, im Bouquet sind reife Noten von Waldbeeren und eine Andeutung von Rauch gut wahrnehmbar. Am Gaumen zeigt sich Opulenz.
Passt zu Lamm, Rind, Kalb, Wild, Schwein und Grillfleisch.
Die Maischegärung erfolgt während 14 Tagen bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Danach gelangt der Wein während 12 Monaten in Barriques aus Allier- oder Tronçais-Eiche.